Nachdem wir am vergangenen Freitag erlebt hatten, dass bei uns auf der Kirchweih nicht gerade der BĂ€r steppte, ging es am Samstag in die NĂ€he von Forchheim in den Erlebnispark Schloss Thurn. Nachdem wieder groĂe Hitze angekĂŒndigt war, hatten wir uns gegen den Playmobil-Funpark entschieden.
Zum einen gibt es dort kaum Schatten und kenne FahrgeschĂ€fte, die jetzt langsam an Interesse gewinnen. Der Eintritt ist auch dort nicht ohne, schlieĂlich zahlen VierjĂ€hrige schon voll und wenn man Pech hat, muss man auch einen der ParkplĂ€tze in den kostenpflichtigen ParkhĂ€usern nehmen. Das lĂ€ppert sich dann ganz schnell.
Schloss Thurn mit vielen Möglichkeiten
Etwas anders sieht es im Erlebnispark Schloss Thurn aus: Das Parken ist kostenlos und die schön angelegte Parkanlage lÀdt zum Verweilen ein, wenn mal eine Pause angesagt ist.

Beginnt man den Rundweg landet man im MÀrchenwald. Kleine HÀuser beherbergen einzelne Episoden aus bekannten MÀrchen, wie z.B. Dornröschen, HÀnsel & Gretel und die Bremer Stadtmusikanten. Durch einen Druck auf einen Schalter beginnt eine kurze ErzÀhlung und die Figuren bewegen sich. 1973 eröffnete das MÀrchenland. Das sieht man leider auch den HÀuschen an. Oftmals funktioniert die Beleuchtung nicht richtig und die Bewegungen der Puppen sind so naja. Kleinkinder finden es aber dennoch spannend.
Ansonsten stöĂt man in dem Erlebnispark auf die ĂŒblichen VerdĂ€chtigen: Westernstadt mit Shows, Kutschfahrten, Fahren mit der Dampfeisenbahn, Hochbahn, verschiedene Kinderkarussells und vor allem viele schattige SpielplĂ€tze.
Die Preise fĂŒr GetrĂ€nke und Snacks sind parkĂŒblich, irgendwo zwischen gĂŒnstig und ĂŒberteuert. Wenn man aber bedenkt, dass eine einfache Fahrt auf einem ranzigen Kinderkarussell auf unserer Kirchweih mit 1,50 Euro zu Buche schlĂ€gt und bei Zwillingen nicht so schnell Pause ist, hat sich di Investition einer Tageskarte mit 55,00 Euro (2 Erwachsene und bis zu drei Kinder) recht schnell gerechnet.

Der Park bietet auch Saisonkarten oder eine vergĂŒnstigte 3-fĂŒr-2-Aktion an: zweimal zahlen, drei Mal Eintritt. Geöffnet ist er von 10-17 Uhr, in den Sommerferien bis 18 Uhr. Jeden Samstag im August gibt es abends SondervorfĂŒhrungen wie derzeit „Faszination Feuer„, die Aufpreis kosten.
Alles in allem war es ein schöner erster Ausflug in einen Erlebnispark, auch wenn die Wildwasserbahn fĂŒr die Jungs noch recht gewöhnungsbedĂŒrftig war.
Ăffnungszeiten: 10-17 Uhr, in den Sommerferien bis 18 Uhr; ab und an Sonderveranstaltungen Eintritt: 55,00 Euro / Familienkarte (2 Erwachsene + bis zu drei Kinder) Parken kostenlos
PLUS: Viele Attraktionen auch schon fĂŒr die Kleinen MINUS: etwas alte MĂ€rchenlandschaft - einiges dort kaputt
Auch in Sachen Urlaub daheim unterwegs đ … Und sogar auch eine Westernstadt, wenn auch nur als eine von vielen Attraktionen. Aber die Kinder stehen drauf đ
Hallo Marc,
tja, unser „Jahresurlaub“ war ja ĂŒber Pfingsten – und das Gute liegt so nah. Ich habe mit Neid schon auf euren Westernstadtbericht geschielt… mal sehen, wenn die Jungs im Cowboy-Alter sind, geht es bestimmt nach Pullman-City – spĂ€testens dann sollten wir mal ein Treffen hinbekommen…
 Au ja, unbedingt! Pullman-City ist wirklich eine Reise wert – und ein Treffen fĂ€nde ich klasse đ
das sollte man doch vielleicht irgendwie auch ohne Pullman gedeichselt kriegen, oder?? Vielleicht irgendwie in der Mitte…
Klar schaffen wir das!
 Gut đ
[…] die Luft. Zum hundertsten Mal. GlĂŒckwunsch zum JubilĂ€um, und “wow” zu den Fotos! Die Zwillingswelten-Familie war im Freizeitpark Schloss-Thurn. Und wird demnĂ€chst wohl etwas sĂŒdlicher reisen? […]